Ich und mein Rettungstrieb

Für dieses arme kleine Ding hieß es Mülltonne oder mitnehmen und es ist ja klar was man dann macht, oder? Klar man nimmts mit und gibt ihm eine Chance.
Ficus retusa
Und dann kam mir die Idee, dass das Bäumchen dann auch genauso gut eine Projekt-Pflanze werden könnte… immerhin kann man bei der Pflege ja auch noch was lernen, selbst falls es eingehen sollte. Und ganz vielleicht wird es ja auch eine Hilfe auf meinem immer noch nicht ganz abgeschriebenen Weg zum Outdoor Bonsai. Mehr über meine Gedanken zum Thema sind hier.

Also wurde das Bäumchen einer Erstbehandlung gegen eventuelle, unsichtbare Schädlinge unterzogen, ein kleines bißchen die Grundbedürfnisse recherchiert und ein erster kleiner Rückschnitt vorgenommen.
Letzteres, um totes Holz zu entfernen und auch ein bißchen in der Hoffnung den Austrieb anzuregen, nun da die Tage länger werden.
Danach sah er noch gerupfter aus, aber das wird schon noch. *g*
mini-baum

Danach erstmal in eine Umgebung mit leicht erhöhter Luftfeuchtigkeit zum erholen und in Ruhe lassen.
minibaum

Was passiert als nächstes?
Neues Substrat ist schon auf dem Weg, da muss er dann nochmal durch. (Ähnlich wie bei Orchideen taugt das Baumarktzeug nichts, lieber beim Züchter bestellen, darum habe ich noch nichts hier) In diesem hier scheint ganz viel Lehm zu sein, damit komme ich Bewässerungstechnisch nicht klar.

Gewöhnung an Sonnenlicht – der Kleine stand unter Kunstlicht, soll aber spätestens ab Mai nach draußen- bis dahin muss er auch direkten Sonnenschein zeitweise verkraften können.


Save them all!
When the question is litterbox or take it home, what do you do? Yes, you take it home and give it a chance at least.
And then I had the idea to make it another plant project and maybe a step stone on the way toward probably having one day an outdoor bonsai. A huge dream of mine. You can read my thoughts on this here.

And so the little tree got a preventive treatment against possible and invisible infestations, I quickly read up on the basic needs of the species and gave it a little cut. Now this cut made it look even more sorry but was necessary to get rid of dead wood and to encourage the making of new leaves a little- the days are getting longer, this is the ideal moment for that.
And then I set it into a little protected environment with slightly raised humidity so it could recover from all the stress.

What happens next?
New substrate is on the way (just like with orchids, the stuff offered at the homeworker’s store is not sufficient, better buy from a bonsai gardener directly), so I will have to uproot him, but better that than killing him. In the present substrate is a lot of clay and i just know I can’t handle that.

Getting the plant used to sunlight- it will get an outdoor spot from May on (or earlier, if it gets warm enough) and then it will have to withstand some period of sunshine in the morning.