Und gleich noch einen Beitrag- alte Pferde

Heute kann ich irgendwie mit dem Schreiben nicht aufhören, aber dieser Beitrag liegt mir schon länger am Herzen.  Es soll um die Pferde Senioren gehen.

Wie man hier lesen kann, haben mich zwei ältere Semester auf dem Weg zurück zu den Pferden begleitet und auch Glaður ist kein ganz junger Hüpfer mehr, auch wenn ihm das niemand gesagt hat. 😂

Mein Herz hat also schon immer für die etwas Älteren geschlagen, denn auch wenn die je nach Persönlichkeit auch reichlich tüddelig und schrullig sein können, so können sie aber auch sehr viel Abgeklärtheit und Lebensweisheit ausstrahlen. Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich finde, bei alten Pferden herrscht eine besondere Stimmung, die gibt es bei den jungen (noch) nicht. Und mich beruhigt das irgendwie ziemlich. Vielleicht kann man es so ein bißchen mit einer schnurrenden Katze auf dem Schoß vergleichen. 

Jedenfalls habe ich vorhin wieder mit den Senioren und dem Anfänger-Senior Gruppenkuscheln -soweit möglich, dabei sein zählt auch – veranstaltet und habe diese Stimmung aus vollen Zügen genossen. Und man merkt auch immer wie sehr die Pferde all diese Aufmerksamkeit genießen, auch die, die noch viel getüddelt werden, es ist ein Geben und Nehmen. 

Senioren-Pferde, die man einfach immer mal einfach lieb hat bleiben jung, bzw. blühen wieder auf, das habe ich selbst erlebt und bin davon überzeugt.

Darum ganz wichtig: Knuddelt die alten Pferde – oder zeigt ihnen eine andere Form von besonderer Aufmerksamkeit- verbringt Zeit nur mit ihnen. Das ist mindestens genauso wichtig wie passendes Futter. ❤