Durchsuchen nach
Category: DIY

Zuckerfreie Leckerli von St. Georg – oder halt „die Teekekse“

Zuckerfreie Leckerli von St. Georg – oder halt „die Teekekse“

Im St. Georg Newsletter fand sich ein einfaches Rezept für Zuckerfrei Leckerli:

6 Esslöffel Vollkornmehl
1 Prise Salz
125ml Wasser
10 Beutel Pfefferminztee.

Wasser aufkochen, Tee ziehen lassen und danach etwas abkühlen lassen, dann alles zu einem Teig verrühren und in Klecksen auf Backpapier verteilen. Eine halbe Stunde bei 180C Umluft backen.

Die ersten Leckerli habe ich genau nach Anweisung gebacken, auch wenn ich den Pfefferminzteegeruch ganz schlimm fand. Kalle war mäßig begeistert, Gladur war entzückt:

Danach habe ich beschlossen eine doppelte Menge zubacken und einen anderen, für Pferde geeigneten Kräutertee zu nehmen: Fencheltee.

Teebeutel ziehen im Topf

Alle Zutaten in der Schüssel

Die Teigkleckse auf dem Blech

Hier habe ich von der Verköstigung keine Bilder aber beide Pferde waren total wild auf die Leckerli, die sehr nach den Guten von KANNE schmeckten, nur eben mit einer feinen Fenchelnote. Definitiv für gut befunden und wird es nun öfter mal geben.

~*~

I made some horsetreats after a receipt found in the newsletter of St. Georg magazine.

It is a very quick and simple receipt, you only need wholegrain flour, salt, water and peppermint tea for them.
6 spoons of flour
125ml water
10 bags of peppermint tea
1 knifetip of salt

You brew the tea, then let it steep and wait until it cools off some before mixing everything together. You put little dots on baking paper and put them into the oven- half an hour at 180C and you are done.

The horses showed mixed reactions but were generally positive, especially Gladur seemed to like them, Kalle was less enchanted.
Then I did the treats again, this time with fennel tea, though. While I thought the herbal taste might be a bit too faint in the finished treats, the horses were totally after them. This is definitely something that I am going to repeat.