Tausche Querflöte gegen Klavier

In meinem alten Haus hat immer jemand auf der Querflöte geübt und wenn im Sommer alle Fenster auf waren, konnte man zuhören. Hier hab ich irgendwo einen Klavierspieler als Nachbarn, so wie es sich anhört.
Und ja, es ist geschafft! Heute haben wir dann auch die allerletzten Sachen hergebracht (mein Fahrrad!) und mein Vati hat mir die Lampen nicht nur abgeschraubt sondern hier gleich wieder drangebaut. Jetzt siehts schon gleich schöner aus als mit baumelnden Glühbirnen.
Und damit ihr was zu gucken habt, habe ich ewig trommelnd vor dem Rechner gehockt, während die Bilder sich quälend langsam hochgeladen haben. (Ich bin nur mit Surfstick online, das richtige Internet wird erst Montag freigeschaltet. Und der ist halt eher dazu geeignet Mails abzurufen…)

Von meinen Eltern gabs das Einzugsgeschenk – Salz und Brot:
Brot und Salz zum Einzug

Dann ein Einblick in meine Stapelverarbeitung:
Ein riesiger Stapel Umzugskartons steht vor dem Bücherregal mitten im Raum

Und zum Abschluss was Schönes- mein Balkon ist nun wegen Überfüllung geschlossen. *g* Ich hab heute alle meine Balkonpflanzen hergeschleppt/ auf der Karre gefahren.
Ein Balkon voll mit meinen Blumen, von drinnen durch die Scheibe fotografiert. Mein Balkonstuhl ist auch draußen.

Ich möchte mich auch hier nochmal bei meinen Eltern bedanken- ohne deren Hilfe wäre das nie was geworden. Danke!

Und Frau Nachbarin: Ich hoffe Du bist mit dem Wetter zufrieden. Wie versprochen ist es gleich nach meinem Einzug richtig heiß geworden! *g*

English Version:
Trading transverse flute for piano

In my old house you could hear someone practise transverse flute in summer, when all windows were open. Here is someone practising piano close by. So I still have my balcony music.
And yes, it is done! The move is completed, today we have fetched the very last things, for example my plants and my bicycle. And Dad did not only remove the lamps in the old appartment, but also attached them to the ceiling here again, so that I have a prettier view than dangling lightbulbs now.
And to give you something to look at, I spent an eternity watching the superslow upload of some pics. (I am online with my “emergency” surfstick, which is better suited to view mails. Internet connection gets established on Monday.)
My parents gave me the traditional moving in gift- salt and bread.
Then I have a view of my main box-heap- as it was last night, it has molten away considerably by now, as I have tackled the books in the morning.
And something pretty for the last one- my balcony is now closed due to crowding, LOL!! As said, I fetched my balcony plants today and now they sort of claimed the balcony, LOL!!

And I really want to thank my parents here, too, because they made this all possible for me. Thank you!

And Mrs Neighbour (you know who you are): I hope you are satisfied with the weather- as promised, it got real hot right after me moving in. *g*

2 thoughts on “Tausche Querflöte gegen Klavier

  1. Meine liebe Frau Nachbarin,
    zunächst mal meinen aller herzlichsten Glückwunsch zum Um- und Einzug!!! Es ist geschafft, Du hast es hinter Dir und gut überstanden, wie ich so lese. Das alles hört sich an, als sei meine Frau Nachbarin sehr glücklich und darüber freue ich mich sehr!!!
    Sicher gibt’s für Dich noch einiges zu tun mit auspacken, einrichten usw., aber die neue Wohnung scheint jetzt schon ein kleines Paradies zu sein. Was gibt es schöneres? Und dann noch gratis schöne Klaviermusik, herrlich! Spielt er,sie,es denn gut?

    Und auf Dich ist ja, wie immer, Verlass! Ja, kaum warst Du umgezogen wurde es richtig heiß. Dafür danke ich Dir sehrsehrsehr! Es ist einfach nur traumhaft! Du bist sooo guuut!!!
    Ich habe mich für Dich mit noch heißeren Wetterwünschen auch wirklich bis Samstag zurückgehalten, damit es während des einpackens und am Umzugstag selbst, nicht all zu heiß für Euch war.
    Also: Alles wunderbar, alles perfekt!

    Fühl Dich wohl in Deinem schönen neuen Reich und leb Dich gut Ein. Im schönen Pflanzenparadies auf dem Balkon kannst Du Dich prima von den Strapazen der letzten Wochen erholen.
    Wie schläft sichs denn eigentlich an der Wand? Hatte ich Recht, dass das unbedingt sein muß, nicht in der Mitte des Raumes?
    Und, was hast Du eigentlich geträumt in der ersten Nacht im neuen Haus?

    Aller liebste Grüße von Deiner Frau Nachbarin!

    1. Hallo auch liebe Frau Nachbarin,

      wow, das ist glaube ich der mit Abstand längste Kommentar, den ich in 10 Jahren Blog (früher Livejournal) erhalten habe!
      Genau, es ist geschafft und ich war echt glücklich und bins immer noch. Ich freue mich eigentlich ständig über irgendwas. Und jetzt wenn das Auspacken so langsam zu Ende geht, dann kommt ja noch der schöne Teil- Bilder aufhängen, Poster aussuchen, allem einen persönlichen Touch verleihen, neue Dinge kaufen usw. Das macht immer richtig Spaß.

      Ja, gut oder? Ich hätte nicht gedacht, dass das Wetter auf mich hört, aber möglicherweise wußte es ja, das ich es selber auf keinen Fall so warm haben wollte. *g*
      Deine Wünsche haben auch prima geholfen, der Umzugstag war wirklich perfekt, vom Wetter her.

      Ich leb mich schon gut ein- ich habe mich gleich von Anfang an zu Hause gefühlt.
      Ja, das Bett muss an der Wand stehen- nur so ist es perfekt, frei im Raum ist doof. Und so habe ich jetzt wirklich viel Platz in der Raummitte und kann da sogar die Tai Chi Übungen machen, bei denen man am Platz bleibt, echt toll! Den Balkon werde ich demnächst auch erobern, da ist es im Moment allerdings noch viel zu heiß- und zuviele Spinnen turnen da rum, da muss ich nochmal bei.
      Oh,gute Frage nach dem Traum- nur Blödsinn hab ich geträumt.

      Viele liebe Grüße zurück!

Comments are closed.