Zahnlos in Dassendorf

So, fast genau ein Jahr später gibts dann auch mal den restlichen Betrag zum Thema Zähne, meine Güte, was bin ich up to date.

Naja, es geht dort weiter, wo der vorherige Beitrag geendet hat – unser Zahntermin musste dank Corona noch verschoben werden, weil natürlich auch Tierärzte sich erstmal freitesten mussten, wenn es sie erwischt hatte. 

Diese Verschiebung hatte dann (vermutlich) noch die ordentliche Kolik zur Folge, die er zwei Tage vor dem neuen Termin schob. Auch hier wurde organisch am Bauch kein Problem festgestellt, aber da sie mit massiven Kreislauf-und Schmerzzeichen anfing (wälzen und hinwerfen) und direkt auf Schmerzmittel ansprach, werden es wohl auch hier die Zähne gewesen sein. 

Aber dann war es am 11.07.2022 soweit- der erste Termin stand an. Da es natürlich sommerlich warm war, wir aber auch nicht warten konnten, wie die Kolik gezeigt hatte, also morgens in aller Frühe.

Henkersmahlzeit vor dem Zahntermin
Letztes Mal Gras fressen mit vollständigem Gebiß

Wir haben also grasend auf das Eintreffen unseres Zahn-Op-Teams gewartet und in Anbetracht von Aufwand und Schmerzen hab ich mir den Kopf gemacht, ob das alles so richtig ist, allerdings hatte ich ja die 2.Kolik als Argument, das es keine Alternative mehr gab.

Der Instrumententisch
Der Instrumententisch, es geht los, es wird aufgebaut…

 

Gladur unter Sedierung
Pony im Rausch…

So und hinter dem Cut gibt es auch ein paar blutige Bilder aus der OP, wer kein Blut sehen kann, schaut also besser nicht nach. Das es gut ausgegangen ist, habt ihr ja am letzten Beitrag gesehen, das Pony ist quietschfidel. 🙂 

 

Continue reading “Zahnlos in Dassendorf”

Jumping for joy

Gladur bockt über die Wiese

Ich weiß nicht so Recht wo ich anfangen soll- es war ja mal wieder seeehr lange Zeit tote Hose hier. Vielleicht mit der Lahmheit, die nicht wegging, meine Wut auf Tierärzte- wobei das nicht meine Aktuellen waren, die sind toll- den Koliken oder der “neuen” Krankheit? Ja, es ist mal wieder eine ganze Menge passiert, während es hier still war. 

Vielleicht erstmal die Zusammenfassung und Details dann im nächsten Eintrag? Ich glaube das könnte ganz schlau sein. 

An der folgenden Aufstellung sieht man, das man selbst wenn man alle einzelnen Probleme bemerkt, trotzdem manchmal nicht in der Lage ist, das Puzzle gleich zusammenzufügen. 

Continue reading “Jumping for joy”