Neue Blüten
Meine Odontioda Stirbic blüht wieder, zuverlässig wie jedes Jahr:
Und zum ersten Mal seit über zwei Jahren wird meine Bratonia Tessa bald blühen, hier sind die vielversprechenden Knospen:
Meine Odontioda Stirbic blüht wieder, zuverlässig wie jedes Jahr:
Und zum ersten Mal seit über zwei Jahren wird meine Bratonia Tessa bald blühen, hier sind die vielversprechenden Knospen:
Meine kleinen Dendrobium Compactum Kindel haben sind neun Monate „alt“ (getopft seit 9 Monaten) und sind nun alle zusammen in einen größeren Topf gezogen, in dem sie nun die nächsten Jahre(?) bleiben werden:
Meine temperierten Orchideen sind fleissig am Wachsen, wie war das mit der lichtärmeren Jahreszeit noch? Gilt für die anscheinend nicht…
Odontioda Stirbic, 1 Neutrieb
Der wächst so schnell, da kann man zugucken. o.O
Burrageara Nelly Isler, 2 Neutriebe
Überhaupt hat sich die ganze Pflanze prima erholt und sieht nun ganz proper aus:
Odontocidium Jungle Monarch, 1 Neutrieb
Wächst auch verdammt schnell, der Kleine.
Bratonia Tessa, 1 Neutrieb
Hier nochmal im Vergleich zur ganzen Pflanze:
Sieht so aus als hätte ich dann im Frühjahr Chancen auf die eine oder andere Blütenrispe. 🙂
English Summary:
Growth!
My Dendrobium keikis have moved all together into a better manageable pot now- their new home for the next years. They are nine months potted now and looking still perky.
Proudly showing off the shoots that my orchids of the cooler places have going. All the books say that there is slower growth during the winter due reduced light and such. Well, I can’t say that we have sunshine everyday here and still they are happily growing. Very pleased with that! Here is hoping for some flowers in spring.
I am also glad that the Nelly Isler has recovered so well, it looks very healthy now, it must like my kitchen.
…weil die Pflanzen gerade eine Aktivitätsphase haben.
Der Neutrieb der Bratonia Tessa ist schon ziemlich groß geworden- vorallem wenn man bedenkt, dass die Pflanze damit erst im September angefangen hat.
Den Überraschungs-Neutrieb des Monats hat die Nelly Isler- die war nach der Blüte so „erschöpft“, dass ich dachte vor dem Frühjahr passiert da bestimmt nichts mehr- denkste, die zweitälteste Bulbe treibt aus:
Dann hier die Fortschritte der Blütentriebe in Arbeit:
Gelbe Phalaenopsis:
Phalaeonopsis Mashimo (da ist schon der Trieb bunt bevor sie blüht *g*)
Und dann war da noch dieses winzige Ding an der Howeara Lava Burst, mit dem bloßen Auge konnte ich das nicht richtig einordnen, darum habe ich Fotos gemacht.
Da unten, bei der neuen Wurzelspitze, da ist doch was?
Im Gegenlicht wirds deutlicher: Da ist was! Und, mit viel Glück ist „das“ auch ein Blütentrieb!
Ich finde es sieht ziemlich nach Blütentrieb aus. (Spannend!)
Und hier verliert sich so langsam die Farbe. Das Gelb in dem Scheck-Muster ist schon weg:
English Summary:
Growth everywhere, the orchids are pretty active currently.
First on the pictures above you see the impressive new shoot of the Bratonia Tessa- even more so impressive, when recalling that it came into existence in September, that’s a lot of growing in just one month.
Then the surprise-new-growth of the month: And the award goes to- Nelly Isler, LOL!!
I was really baffled to find a shoot on the older bulb today- after flowering, the plant looked so wrung out that I did not think that anything would happen until spring.
Then the progress of the spikes on the two Phals- growing happily. I really love how already the spike is colourful on the Phal. Mashimo.
And then there was this little thing on the Howeara Lava Burst- or wasn’t it? Squintings didn’t help, I couldn’t see the tiny thing sharp enough, so I took piccies. And there is definitely something. And in the picture against the light, it definitely looks as if it might be a tiny spike in the making. Sooo exciting!
And on the Odontioda, the colours are slowly fading from the flowers- the yellow pattern of them is already white.
Jetzt, da Blüte 1 komplett offen ist und die zweite auch fast, bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich bei meiner aus dem Supermarkt geretteten Mehrgattungshybride um eine Odontioda Stirbic handeln müsste. (Odontioda = Odontoglossum x Miltonia)
Ich freu mich schon wie es aussehen wird, wenn alle Blüten auf sind:
Mit Blitz:
Ohne Blitz:
Dann musste ich mich leider von Miss Milton verabschieden, da alles, was im Glas gut gewachsen ist, eine Schimmelpilz-Kultur war. Bei Blume 2000 habe ich zufällig eine pflegeleichtere Verwandte der Verblichenen entdeckt und gleich zugeschlagen. Hoffentlich lebt sie sich gut ein bevor der Winter kommt.
Burrageara Nelly Isler (Oncidium x Cochlioda x Miltonia x Odontoglossum)
Schon einen Monat hier, aber noch nicht vorgestellt ist meine Bratonia Tessa. (Bratonia = Brassia x Miltonia)
In diesem Monat ist der Pflanze schon ein beachtlicher Neutrieb gewachsen:
Now that the first blossom has opened nearly completely and a second one, too, I am reasonably certain that my supermarket find might be an Odontioda Stirbic (Odontioda = Odontoglossum x Miltonia). I am totally looking forward to see the whole spike in bloom!
Above you see images of the flowers with and without flash.
I had to throw the weakened Miss Milton away recently, because all that grew was an impressive array of mold on it and I wasn’t willing to take chances on this with the colder season coming. By chance I saw a much easier „relative“ of the plant at Blume 2000 last week and used the opportunity.
It’s a Burrageara Nelly Isler (Oncidium x Cochlioda x Miltonia x Odontoglossum) and I hope it starts to feel at home before the winter is here. The orchid will live in the kitchen with the other two, as soon as it finished flowering.
Already here for a month but never formally introduced is my Bratonia Tessa (Bratonia = Brassia x Miltonia).
It arrived at the end of August and has since produced a very enthusiastic new shoot which you can see on the pictures above. I hope it keeps growing even with less light in winter, so that I can hope for new awesome blossoms next spring.